Ist Ihr Unternehmen über die Funktionen der WhatsApp Business App gewachsen? Wenn ja, sollten Sie eine WhatsApp Cloud API-Lösung in Betracht ziehen. Erfahren Sie alles, was Sie über die WhatsApp Cloud API wissen müssen und wie sie sich von der WhatsApp Business App unterscheidet. Danach werden wir die Vorteile der WhatsApp Cloud API im Detail besprechen und Ihnen zeigen, wie Sie darauf zugreifen können.
Was ist die WhatsApp Cloud API
WhatsApp Cloud API ist die cloudgehostete Version der WhatsApp API, auch bekannt als WhatsApp Business Platform. Sie ermöglicht es Unternehmen mit mehreren Benutzern, Tausende von Nachrichten in einem Team-Posteingang zu verwalten, Massennachrichten zu senden und von erweiterten Automatisierungs- und Integrationsmöglichkeiten zu profitieren.
WhatsApp Cloud API wird auf den Cloud-Servern von Meta gehostet und kann entweder direkt über Meta oder über einen Business Solutions Provider (BSP) wie respond.io abgerufen werden. Mit dem Angebot an Lösungen und der Flexibilität, die jetzt verfügbar sind, empfehlen wir, dass die meisten Unternehmen einen BSP nutzen, da die Beantragung über Meta umfangreiches technisches Wissen erfordert.
Einstellung der WhatsApp On-Premises API
Früher war die WhatsApp API nur als On-Premises API verfügbar, was bedeutete, dass ein Unternehmen die API auf seinen eigenen Servern hosten musste oder auf einen BSP für das Hosting angewiesen war. Es war ein komplexer, teurer Prozess. Zudem mussten API-Upgrades manuell heruntergeladen werden und es dauerte eine Weile, bis die Updates für Endbenutzer sichtbar wurden.
Meta erkannte die Einschränkungen der On-Premises API und stellte 2022 die WhatsApp Cloud API als schnellere und kostengünstigere Möglichkeit vor, auf die WhatsApp API zuzugreifen. Zu diesem Zeitpunkt boten nur wenige BSPs die Cloud API an, sodass es am häufigsten war, dass Unternehmen den Zugriff direkt von Meta erhielten.
Das hat sich jetzt geändert, da es eine große Anzahl von BSPs zur Auswahl gibt und die Akzeptanz der WhatsApp Cloud API weit verbreitet ist. Im Januar 2024 begann Meta den Prozess der Einstellung der WhatsApp API On-Premises. Ab Juli 2024 konnten sich keine neuen Benutzer mehr für die On-Premises API bewerben und nach Oktober 2025 wird sie für bestehende Benutzer nicht mehr verfügbar sein.
Wenn Sie sich gefragt haben, was der Unterschied zwischen der WhatsApp API und der WhatsApp Cloud API ist, gibt es im Wesentlichen keinen Unterschied mehr. Wenn Sie die WhatsApp API erhalten, wird es die Cloud-Version sein.
Warum sollte ich zur WhatsApp Cloud API migrieren?
Zunächst einmal, wenn Sie die On-Premises API verwenden und noch nicht zur Cloud-API migriert sind, ist es wichtig, dies so schnell wie möglich zu tun. Mit den hohen Kosten, der Komplexität und den seit Januar 2024 fehlenden Funktionen gibt es keinen Grund, weiterhin ein veraltetes Produkt zu verwenden.
Aber für die meisten Unternehmen wird Ihre Entscheidung darin bestehen, entweder die WhatsApp Business App weiter zu verwenden oder zur WhatsApp Cloud API zu migrieren. Hier sind die Unterschiede, die Sie kennen sollten.
WhatsApp Business App vs. WhatsApp Cloud API
Die WhatsApp Business App ist für Mikro- bis Kleinunternehmen gedacht, da sie mit begrenzten Mehrbenutzer-, Broadcast- und Automatisierungsfunktionen ausgestattet ist. Dadurch wird es schwierig, große Mengen an Nachrichten und Kontakten zu bewältigen.
| WhatsApp Business App | WhatsApp Cloud API |
---|
Am besten geeignet für | Kleine Unternehmen | Mittelgroße bis große Unternehmen |
Anzahl der Geräte | 5 | Unbegrenzt |
Automatisierungsmöglichkeiten | Begrenzt | Erweiterte KI und Automatisierung |
Broadcast-Limit | 256 Kontakte | Unbegrenzt |
Unterstützt Integration | Nein | Ja |
Die API unterstützt dagegen unbegrenzte Benutzer und hohe Mengen an Broadcasts. Wenn sie mit der richtigen WhatsApp API-Software kombiniert wird, können Unternehmen Gespräche mit erweiterter KI und Automatisierung verwalten und eine reibungslose Kontaktsynchronisation mit E-Commerce-Plattformen und CRMs unter anderem sicherstellen.
Wenn du also ein mittelgroßes bis großes Unternehmen in Regionen führst, in denen WhatsApp beliebt ist, wie z.B. in Malaysia, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Mexiko oder im Vereinigten Königreich (UK), ermöglicht dir die WhatsApp Cloud API, die Kunden in dem benötigten Maßstab zu erreichen, der für das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens erforderlich ist.
Natürlich gehen mit dem erhöhten Maßstab und den Funktionen auch Kosten einher. Wir werden Ihnen die Aufschlüsselung geben, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt.
Verwandeln Sie Gespräche in Kunden mit der offiziellen WhatsApp API von respond.io. ✨
Verwalten Sie WhatsApp-Anrufe und -Chats an einem Ort!
Ist die WhatsApp Cloud API kostenlos?
Die WhatsApp Cloud API verursacht immer Gebühren, die die Kosten für eine Telefonnummer, BSP-Gebühren je nach gewähltem BSP und Gesprächsgebühren umfassen können.
Wenn Sie sich entscheiden, keine Telefonnummer zu erwerben, stellt Meta jetzt kostenlose, automatisch verifizierte virtuelle Telefonnummern für Cloud API-Benutzer zur Verfügung. Unternehmen können bis zu zwei in den USA ansässige Nummern (+1 555) beanspruchen, sind jedoch auf die Verwendung von WhatsApp beschränkt und können keine Anrufe oder SMS empfangen.
Wenn Sie die WhatsApp Cloud API direkt von Meta oder von einem BSP wie respond.io beziehen, der keine Gebühren erhebt, müssen Sie lediglich die Whatsapp-Gesprächskosten bezahlen. Die gesprächsbasierte Preisgestaltung von WhatsApp ist in zwei Kategorien unterteilt: geschäftlich initiierte Gespräche und vom Benutzer initiierte Gespräche oder Dienstgespräche.
Dienstgespräche sind Gespräche, die von Kunden initiiert werden. WhatsApp bietet Unternehmen jeden Monat 1.000 kostenlose Dienstgespräche an. Danach können Unternehmen nachrichteninitiierte Gesprächskosten in Rechnung gestellt werden, wenn sie auf Nachrichten innerhalb des 24-Stunden-Nachrichtendienstfensters antworten.
Geschäftlich initiierte Gespräche sind Gespräche, die von Unternehmen außerhalb des 24-Stunden-Nachrichtendienstfensters initiiert werden. Unternehmen müssen eine Nachrichtenvorlage verwenden, um ein geschäftlich initiiertes Gespräch zu beginnen.
Ab Juli 2025 wird WhatsApp von einer Preisgestaltung pro Gespräch auf eine Preisgestaltung pro Nachricht für Marketing- und Dienstvorlagen-Nachrichten umstellen. Dienstnachrichten, die innerhalb des 24-Stunden-Dienstfensters gesendet werden, bleiben kostenlos. Jetzt schauen wir uns die Funktionen der WhatsApp Cloud API an.
Funktionen der WhatsApp Cloud API
Um die Funktionen der WhatsApp Cloud API zu nutzen, müssen Sie WhatsApp Cloud API mit einer Kundenkommunikations-Management-Software wie respond.io verbinden.
Sobald du mit respond.io verbunden bist, können Unternehmen Broadcasts und interaktive Nachrichten senden, sich für das WhatsApp Green Tick (jetzt bekannt als WhatsApp Blue Tick) ohne zusätzliche Kosten bewerben, indem sie ihr WhatsApp Business-Konto verifizieren und erweiterte Automatisierung für Marketing, Vertrieb und Support verwenden.
Die verfügbaren Funktionen variieren je nach der gewählten WhatsApp Cloud API-Lösung. Selbst wenn Sie API-Zugriff direkt über Meta beantragen, müssen Sie sich bei einer Kontaktmanagement-Plattform anmelden, um Nachrichten zu senden und zu empfangen, es sei denn, Ihr Unternehmen hat Entwickler, die eine benutzerdefinierte Lösung erstellen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für respond.io entscheiden sollten.
Warum Respond.io als Ihre Gesprächsmanagement-Software und BSP wählen
Respond.io ist ein WhatsApp Business Solution Provider (BSP) und eine Kundenkommunikationsmanagement-Software. Es ermöglicht Ihnen, WhatsApp mit einem Omnichannel-Posteingang zu verbinden, Ihre WhatsApp Business-Konten vollständig zu verwalten, WhatsApp mit Teams von Benutzern zu nutzen und frühen Zugang zu WhatsApp Business Calling API zu erhalten.
Im Gegensatz zu vielen BSPs bietet respond.io kostenlosen Zugang zur WhatsApp Cloud API und erhebt keine Aufschläge auf WhatsApp-Gebühren. Da es mit einer Messaging-Software geliefert wird, müssen Sie die API-Zugänge und Messaging-Software nicht von verschiedenen Anbietern beziehen.
Darüber hinaus ist die Wahl von respond.io als Ihrem BSP eine weise Entscheidung, da es ein ausgezeichneter Meta Business Partner ist, der von Meta für sein Fachwissen im Bereich Geschäftsnachrichten geprüft wurde. Als nächstes zeigen wir Ihnen die beiden verfügbaren Optionen zum Erhalt der WhatsApp Cloud API.
Wie man die WhatsApp Cloud API erhält
Unternehmen können den Zugriff auf die WhatsApp Cloud API auf zwei Arten erhalten: Selbstbedienung oder über einen BSP wie respond.io.
Ahmed Nassar, technischer Produktleiter bei respond.io, erklärt: „Einige Nutzer bevorzugen es, die Cloud API von Meta zu beziehen, um die volle Kontrolle über technische, Webhooks und API-Konfigurationen zu haben. Es gibt keinen Vorteil hinsichtlich der Funktionen, deshalb empfehlen wir den meisten Nutzern, einen BSP zu verwenden."
Es ist erwähnenswert, dass die Einrichtung der WhatsApp Cloud API in Eigenregie technisches Wissen erfordert. Es beinhaltet einen mühsamen Prozess, der für Unternehmen ohne ausreichende technische Ressourcen, die schnell mit Kunden chatten möchten, herausfordernd sein kann.
Glücklicherweise vereinfacht respond.io den Prozess, sodass Sie den Zugriff auf die WhatsApp Cloud API in nur wenigen Klicks erhalten können. Schauen wir uns an, wie Sie die WhatsApp Cloud API über respond.io und selbstständig über Meta for Developers erhalten können.
Wie man die WhatsApp Cloud API erhält: Anmeldung über Respond.io
Vorteile
Nachteile
Die Anmeldung für die WhatsApp Cloud API über respond.io ist schnell und mühelos. Auf der Plattform werden Sie durch einen nahtlosen Anmeldeprozess für die WhatsApp API geführt – vom Verlinken Ihres Facebook Business-Kontos (jetzt bekannt als Meta Business Portfolio) bis hin zum Hinzufügen einer Telefonnummer.
Der gesamte Prozess dauert nur ein paar Minuten. Verweisen Sie auf unseren WhatsApp API-Leitfaden für schrittweise Anleitungen.
Das ist der einfache Weg! Wenn Ihr Unternehmen jedoch strikte Kontrolle über die Integration benötigt und über die notwendigen technischen Fähigkeiten verfügt, sehen Sie hier, wie Sie die WhatsApp Cloud API direkt über Meta erhalten.
Wie man die WhatsApp Cloud API erhält: Anmeldung über Meta
Vorteile
Nachteil
Die Anmeldung für die WhatsApp Cloud API bei respond.io ist schnell und mühelos. Auf der Plattform wirst du durch einen nahtlosen Anmeldeprozess für die WhatsApp API geführt – vom Verknüpfen deines Facebook Business-Kontos (jetzt bekannt als Meta Business-Portfolio) bis zum Hinzufügen einer Telefonnummer.
Um die WhatsApp Cloud API direkt von Meta zu erhalten, musst du sie in deinem Facebook Developer Account einrichten. Befolge die folgenden Schritte oder schau dir unser Tutorialvideo zur WhatsApp Cloud API an.
Richte dein Facebook Developer-Konto ein
1. Melde dich an oder logge dich in dein Facebook für Entwickler-Konto ein und klicke auf App erstellen.
2. Wähle Business als deinen App-Typ.
3. Gib grundlegende Informationen über dein Unternehmen an. Wenn du kein Business-Manager-Konto hast, wirst du später aufgefordert, eines zu erstellen. Klicke auf App erstellen. Du wirst zu deinem Meta-Dashboard weitergeleitet.
4. Scrolle nach unten, bis du WhatsApp siehst, und klicke auf Einrichten.
5. Klicke Weiter, um die Bedingungen und Konditionen der WhatsApp Cloud API zu akzeptieren. Wenn du dein Business-Manager-Konto in Schritt 3 unselektiert gelassen hast, wähle jetzt eines aus oder erstelle eines.
6. Sende eine Nachricht mit der Testnummer, die von WhatsApp generiert wurde, an deine persönliche oder geschäftliche WhatsApp-Nummer, um zu testen, ob die Integration erfolgreich ist.
Als nächstes zeigen wir dir, wie du deine Telefonnummer zu deinem WhatsApp Cloud API-Konto hinzufügst
Verbinde deine Telefonnummer
1. Klicke Telefonnummer hinzufügen, um eine Telefonnummer mit deinem WhatsApp Cloud API-Konto zu verbinden.
2. Fülle deine Unternehmensinformationen aus und klicke auf Weiter.
3. Fülle die WhatsApp-Geschäftsprofilinformationen aus und klicke auf Weiter.
4. Füge eine Telefonnummer für deine WhatsApp Cloud API hinzu. Beachte, dass die Nummer, die du hinzufügst, nicht mit einem bestehenden WhatsApp-Konto verknüpft sein kann.
5. Bestätige die Telefonnummer, die du hinzugefügt hast. Ein 6-stelliger Bestätigungscode wird an die Nummer gesendet. Gib den Bestätigungscode ein, sobald du ihn erhältst.
6. Sieh dir den Abschnitt Nachrichten senden und empfangen an. Die Nummer, die du hinzugefügt hast, wird angezeigt.
Du hast deine Telefonnummer mit deinem WhatsApp Cloud API-Konto verbunden! Jetzt, wo du die WhatsApp Cloud API in deinem Facebook Developer-Konto eingerichtet hast, musst du sie mit einem Nachrichten-Posteingang wie respond.io verbinden, um Nachrichten zu senden und zu empfangen.
Verbinde die WhatsApp Cloud API mit Respond.io
1. Klicke auf das Einstellungen-Modul, wähle Kanäle und klicke auf Kanal hinzufügen. Klicke dann auf die WhatsApp Cloud API.
2. Klicke Mit Facebook verbinden. Du wirst aufgefordert, das WhatsApp Cloud API-Konto und das Business-Manager-Konto auszuwählen, die du mit respond.io verwenden möchtest.
3. Wähle die Telefonnummer, die du mit respond.io verbinden möchtest, und klicke auf Weiter. Die Telefonnummern, die im Dropdown-Menü angezeigt werden, sind die Telefonnummern, die mit dem WhatsApp Cloud API-Konto verknüpft sind, das du in Schritt 2 ausgewählt hast.
4. Kopiere die Callback-URL und das Überprüfungstoken. Du musst es auf deiner Konfigurationsseite für die WhatsApp Cloud API hinzufügen. Beachte, dass du die Einrichtung auf deiner Konfigurationsseite für die WhatsApp Cloud API abschließen musst, bevor du auf Abschließen klickst.
5. Füge die Callback-URL und das Überprüfungstoken zu deiner Konfigurationsseite für die WhatsApp Cloud API hinzu. Klicke auf Überprüfen und Speichern.
6. Abonniere das Ereignis Message Webhook.
7. Gehe zurück zu respond.io und klicke auf Fertig. So hast du erfolgreich deine WhatsApp Cloud API mit respond.io verbunden!
8. Sieh dir die neueste Qualitätsbewertung deiner WhatsApp Business-Telefonnummer an, indem du auf das Icon in der unteren linken Ecke des Kanalpanels hoverst..
Jetzt, wo du Zugriff auf die respond.io WhatsApp Business API hast, kannst du beginnen, mit Kunden zu kommunizieren. Lass uns im nächsten Abschnitt erkunden, wie die Kommunikation mit Kunden über WhatsApp funktioniert.
WhatsApp Cloud API: Kunden kontaktieren
Sobald du die WhatsApp Cloud API mit respond.io verbunden hast, wirst du in die Kategorie unverifiziertes Unternehmen eingestuft, wobei eine Compliance-Prüfung deines WhatsApp Business-Accounts automatisch im Hintergrund ausgelöst und durchgeführt wird, um die Einhaltung der WhatsApp-Plattformrichtlinien sicherzustellen. Während dieses Zeitraums können Unternehmen:
Wenn du die Telefonnummern deiner Kunden hast und sie sofort kontaktieren möchtest, kannst du deine Kontaktlisten importieren und ihnen Nachrichtenvorlagen senden. Denke daran, dass du Nutzerzustimmungen einholen musst, bevor du mit ihnen kommunizierst.
Außerdem beachte, dass WhatsApp ab März 2025 die Marketingvorlagen für Nachrichten basierend auf dem Engagement beschränken wird, wobei aktive Benutzer für eine bessere Reichweite priorisiert werden.
Um deine Nachrichtenlimits erhöhen, musst du dein Facebook Business Manager verifizieren. Indem du dies tust, kannst du Business-initiierten Nachrichten an 1.000 einzigartige Kontakte in einem rollierenden 24-Stunden-Zeitraum senden.
Jetzt, wo du alles über die WhatsApp Cloud API weißt, kannst du beginnen, deine WhatsApp mit einer CRM-Integration zu verwenden oder WhatsApp für Marketing, Verkäufe und Support zu nutzen. Teste respond.io WhatsApp Business API noch heute kostenlos!
Wandle Gespräche in Kunden mit der offiziellen WhatsApp API von respond.io. ✨
Verwalte WhatsApp-Anrufe und -Chats an einem Ort!
Häufig gestellte Fragen
Was ist die WhatsApp Cloud API?
Die WhatsApp Cloud API ist die Cloud-Version der WhatsApp Business API, die direkt von Meta bereitgestellt und auf den Servern von Meta gehostet wird.
Ist die WhatsApp Cloud API kostenlos?
Du kannst kostenlos auf die WhatsApp Cloud API zugreifen, musst jedoch trotzdem die Gebühren für WhatsApp-Konversationen sowie eine Messaging-Plattform bezahlen, um Nachrichten zu senden und zu empfangen.
Werden alle Funktionen der On-Premises WhatsApp API auch in der Cloud API verfügbar sein?
Im Allgemeinen werden Cloud-API-Lösungen schneller mit den neuesten Meta-Änderungen aktualisiert als On-Premises-Lösungen. Wenn du die WhatsApp On-Premises API verwendest, musst du dich auf deinen BSP verlassen, damit die WhatsApp Business-Plattform nach jeder Meta-Aktualisierung so schnell wie möglich aktualisiert wird.
Bedeutet die Einführung der Cloud-API das Ende der WhatsApp On-Premises API?
Ja, die On-Premises API befindet sich im Abwicklungsprozess. Es können sich keine neuen Benutzer für die On-Premises API registrieren, und sie wird im Oktober 2025 vollständig eingestellt.
Was ist der Unterschied zwischen der WhatsApp API und der WhatsApp Cloud API?
Mit dem Auslaufen der On-Premises-API wird die gesamte WhatsApp-API jetzt cloudbasiert gehostet, sodass die Bedingungen im Wesentlichen identisch sind.
Weitere Literatur
Wir hoffen, dass du diesen Blog hilfreich fandest. Hier sind einige Lesevorschläge, die für dich von Interesse sein könnten.