Press Release

Rocketbots CEO spricht beim Innovationsgipfel von The Economist

Iaroslav Kudritskiy
Iaroslav Kudritskiy
· 07 Sept 2018
weniger als eine Minute Lesezeit
Rocketbots CEO spricht beim Innovationsgipfel von The Economist

Rocketbots CEO Gerardo Salandra sprach am 7. September beim Innovationsgipfel, veranstaltet von The Economist, um mit Jobsdoh-Gründerin Xania Wong über das Thema KI und das Potenzial zukünftiger Arbeitsplatzverluste zu diskutieren. Salandra sprach sich gegen den Antrag aus, dass Arbeitsplätze vor künstlicher Intelligenz geschützt sein würden. Unterdessen sprach sich Wong gegenüber der AI für die Arbeitsplatzsicherheit aus. Die Vorabbefragungen zeigten 70% der Zuschauer auf Wongs Seite des Gangs. Die Meinungsumfragen zeigten ein Publikum am Zaun mit einem 50/50-Publikum.

Gerardos Argument ist, dass KI tatsächlich Arbeitsplätze schaffen wird, aber es werden nicht die Arbeitsplätze sein, die jeder sucht. Die KI muss ständig in die gewünschte Richtung gedrängt werden. Daher werden nur banale, langweilige, wiederholte Arbeitsplätze die potenziellen verlorenen Arbeitsplätze ersetzen. Da KI eine Automatisierungslösung ist, zielt die Automatisierung darauf ab, Arbeitsplätze zu ersetzen, die bereits alltäglich sind. Somit kämpfen wir gegen das Gewöhnliche mit einer anderen Art von Gewöhnlichem. Salandra argumentiert auch, dass die Wahrnehmung von KI viel zu positiv ist. KI wird nicht nur bestehende Arbeitsplätze beseitigen, sondern auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze verhindern. Automatisierung ist eine skalierbare Lösung, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, neue Arbeitsplätze durch KI zu schaffen, negativ und nicht positiv sein wird. 

Weitere Punkte, die Salandra während der Veranstaltung ansprach, konzentrierten sich auf das Thema, dass die Opportunitätskosten der KI die durch KI geschaffenen Arbeitsplätze überwiegen. Die Meinung des Publikums über KI muss geändert werden, sodass sie unentschlossen wird, anstatt für Arbeitsplatzsicherheit zu sein.  

Verwandle Gespräche mit Kunden in Geschäftswachstum mit respond.io. ✨

Verwalte Anrufe, Chats und E-Mails an einem Ort!

Teile diesen Artikel
Telegram
Facebook
Linkedin
Twitter
Iaroslav Kudritskiy
Iaroslav Kudritskiy

Iaroslav Kudritskiy ist Chief Operating Officer und Mitbegründer von respond.io, der das Wachstum und den Betrieb überwacht. Er hat den MBA-Abschluss an der Chinesischen Universität Hongkong und zuvor war er in Positionen bei Kodak Alaris, Xaxis und Light Reaction tätig.

Zugehörige Beiträge 👩‍💻

WhatsApp-Nachrichtenvorlage: Eine Anleitung mit 13 Beispielen

Unternehmen können nach 24 Stunden keine WhatsApp-Nachrichten mehr senden, es sei denn, sie verwenden eine WhatsApp-Nachrichtenvorlage. Erfahren Sie, wie Sie Nachrichtenvorlagen formatieren und senden, und erhalten Sie Beispiele.

4 Respond.io-Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten

Suchen Sie nach einer Alternative zu respond.io? Dieser Respond.io-Alternative Blog vergleicht die beste Software zur Verwaltung von Kundenkommunikation mit ihren Alternativen.

Trengo-Alternative: Eine leistungsstarke Alternative für große Unternehmen

Suchen Sie nach Trengo-Alternativen? Lesen Sie diesen Trengo-Alternativen-Blog, um eine leistungsstarke Alternative für große Unternehmen mit komplexen Geschäftsprozessen zu entdecken.

Steigere die Geschäftsergebnisse um das Dreifache mit Respond.io 🚀