Sie möchten Omnichannel-E-Commerce in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen? Wir haben alles für Sie. Dieser Blogbeitrag führt Sie durch die Grundlagen des Omnichannel-Handels und zeigt Ihnen, wie er sich von einem Multichannel-Ansatz unterscheidet. Wir werden auch die zahlreichen Vorteile eines Omnichannel-Ansatzes erkunden und einige Beispiele aus der Praxis betrachten, wie Unternehmen ihn erfolgreich zu ihrem Vorteil genutzt haben. Abschließend werden wir erörtern, wie Unternehmen ihre Omnichannel-E-Commerce-Strategie mit der respond.io-Plattform optimieren können.
Was ist Omnichannel-E-Commerce?
Omnichannel-E-Commerce zielt darauf ab, für Kunden ein ganzheitliches Einkaufserlebnis über mehrere Plattformen hinweg zu schaffen, sowohl online als auch offline. Kunden können über verschiedene Kontaktpunkte wie Websites, Messaging-Apps und physische Geschäfte mit einer Marke interagieren und erhalten bei jedem Schritt ein konsistentes und personalisiertes Erlebnis.
Beispielsweise kann ein Kunde eine Produktberatung oder Support überFacebook Messenger,WhatsApp,Instagram oderWeChatanfordern und den Kauf dann auf einem Desktop oder einer Website abschließen.
Um Omnichannel im E-Commerce besser zu verstehen, vergleichen wir es mit einer Multichannel-Strategie.
Omnichannel vs. Multichannel E-Commerce: Die Unterschiede
In diesem Abschnitt vergleichen wir Multichannel- und Omnichannel-Kommunikations Ansätze, um Unternehmen bei der Entscheidung zu helfen, welcher am besten für ihre Kundenbindung geeignet ist.
Beim Multichannel-E-Commerce handelt es sich um den Verkauf über mehrere Kanäle, sowohl online als auch offline, was Unternehmen mehrere Vorteile bietet. Einer der Hauptvorteile dieser Strategie besteht in der Möglichkeit, den Vertrieb über verschiedene Kanäle zu diversifizieren. Dadurch wird die Abhängigkeit von einzelnen Kanälen verringert und die Einnahmequellen können potenziell gesteigert werden.
Darüber hinaus kann Multichannel-E-Commerce die Markenpräsenz und die Verkaufschancen steigern und den Kunden gleichzeitig Flexibilität bieten. Da diese Kanäle jedoch nicht integriert sind, kann dies zu einem fragmentierten Kundenerlebnis führen.
Einzelhandelsstrategie | Vorteile | Nachteile |
---|
Mehrkanal | Bietet Kunden mehr Möglichkeiten zur Interaktion | Inkonsistente Kundenerfahrung aufgrund getrennter Kanäle |
Omnichannel | Große Zielgruppenreichweite Bietet ein personalisiertes und konsistentes Kundenerlebnis | Erfordert technische Investitionen zur Integration aller Kanäle und Kundendaten |
Wenn ein Kunde beispielsweise über Instagram einen Reparaturtermin für einen Artikel vereinbart, das Geschäft jedoch nichts von dieser Vereinbarung weiß, kann dies zu Frustration und einem negativen Kundenerlebnis führen.
Omnichannel-E-Commerce hingegen integriert alle Kanäle, um ein nahtloses und einheitliches Kundenerlebnis zu bieten. Dies erfordert von E-Commerce-Unternehmen, in Technologien und Prozesse zu investieren, um Daten zu integrieren und personalisierte Kundenservices bereitzustellen.
Der Aufwand lohnt sich jedoch. Lass uns die Vorteile der Implementierung einer Omnichannel-Strategie für E-Commerce- und Einzelhandelsunternehmen erkunden.
Vorteile des Omnichannel-Handels
Einzelhändler können durch die Einführung eines Omnichannel-E-Commerce-Ansatzes zahlreiche Vorteile erzielen. Durch die Interaktion mit Kunden über ihre bevorzugten Kanäle können Sie das Kundenengagement und die Kundenzufriedenheit steigern. Dies kann zu einer stärkeren Kundenbindung und höheren Umsätzen führen.
Omnichannel-E-Commerce bietet außerdem ein nahtloses und konsistentes Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg, stärkt das Kundenvertrauen und erhöht die Kundenzufriedenheit und -bindung.
Es kann Unternehmen dabei helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Konversionsraten zu verbessern, was zu höheren Umsätzen und Erträgen führt. Durch das Anbieten bequemer und personalisierter Kundenerlebnisse können sie sich auch in einem Wettbewerbsumfeld abheben.
Durch die Integration von Daten aus mehreren Kanälen erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über das Kundenverhalten und die Kundenpräferenzen und können so datengesteuerte Entscheidungen treffen. Dies kann genutzt werden, um die Customer Journey zu verbessern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben.
Als Nächstes teilen wir drei Unternehmen, die erfolgreich Omnichannel-Strategien implementiert haben, um das Kundenerlebnis zu verbessern, den Umsatz zu steigern und in der heutigen Marktlandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Omnichannel-E-Commerce-Beispiele: Wie 3 Unternehmen das Spiel gewinnen
Hier sind drei Beispiele aus der Praxis von Unternehmen, die Omnichannel-E-Commerce nutzen, um die Kundenbindung zu verbessern, den Umsatz zu steigern und einen besseren Kundensupport anzubieten.
Yoho
Yoho, Hongkongs größte E-Commerce-Plattform, hatte Schwierigkeiten, einen effizienten und personalisierten Kundensupport bereitzustellen. Es benötigte eine Lösung, um Kundenanfragen über mehrere Nachrichtenkanäle zu verwalten und einige seiner Kundendienstaufgabenzu automatisieren.
Respond.io hat die Kundenkanäle von Yoho auf einer Plattform konsolidiert und so dem Support-Team die Beantwortung von Anfragen über mehrere Kanäle hinweg vereinfacht. Darüber hinaus wurden bestimmte Kundendienstaufgaben für Yoho automatisiert, darunter das Versenden von Bestellaktualisierungen und die Nachverfolgung von Anfragen.
Infolgedessen sind die Reaktionszeiten von Yoho jetzt 84 % schneller als früher. Durch die Verwendung automatisierter FAQs konnte außerdem die durchschnittliche Lösungszeit verkürzt werden, was innerhalb von vier Monaten zu einem Mitgliederwachstum von 9 % führte.
Bester Kauf
Durch die Nutzung des Omnichannel-E-Commerce konnte Best Buy seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Online-Händlern aufrechterhalten. Zu den Dienstleistungen gehören die Abholung von Online-Einkäufen im Geschäft, die Lieferung am selben Tag in bestimmten Gebieten und eine Preisgarantie über alle Kanäle hinweg.
Darüber hinaus bietet die mobile App In-App-Käufe, Live-Chat, Preisvergleiche, personalisierte Empfehlungen und ein insgesamt reibungsloses Einkaufserlebnis.
Nike
Nike setzt voll und ganz auf den Omnichannel-Ansatz mit nahtlosen Einkaufsoptionen, darunter Online-Bestellungen mit Abholung im Geschäft und eine mobile App zum Durchsuchen und Reservieren von Produkten.
Das Treueprogramm NikePlus bietet Mitgliedern sogar exklusive Vorteile und Käufer können über die Website oder die vier verschiedenen Apps auf das Programm zugreifen: Nike Run Club, Nike Training Club, SNKRS oder die Nike-App.
Im nächsten Abschnitt werden wir erörtern, wie die Verwendung von Software zur Verwaltung von Kundenkonversationen wie respond.io dir helfen kann, deine Omnichannel-E-Commerce-Strategien zu verbessern.
Verwandeln Sie Kundengespräche mit respond.io in Geschäftswachstum. ✨
Verwalten Sie Anrufe, Chats und E-Mails an einem Ort!
Omnichannel-E-Commerce mit Respond.io: 6 schnelle Erfolge
Wie bereits erwähnt, kann die Nutzung des Omnichannel-E-Commerce Ihrem Unternehmen erhebliche Vorteile bringen. Wenn Sie jedoch nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Unternehmen auf die nächste Ebene zu bringen, kann respond.io Ihnen helfen.
Entdecken Sie hier, wie Unternehmen von der Nutzung von respond.io profitieren können, um ihre Kommunikationskanäle und ihren Kundensupport zu verbessern.
Omnichannel-Commerce: Alle gängigen Kanäle an einem Ort zentralisieren
Respond.io ist ein Omnichannel-Posteingang für Kanäle wie WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram und Viber. E-Commerce-Unternehmen können damit alle Anfragen an einem Ort bearbeiten, unabhängig davon, welche Kanäle die Kunden nutzen.
Dies spart Zeit und Ressourcen und stellt gleichzeitig sicher, dass die Kunden schnell und effektiv informiert werden.
Darüber hinaus können Sie mit respond.io wiederkehrende Kunden auf jedem Kanal erkennen, sodass E-Commerce-Unternehmen Interaktionen über alle Kanäle hinweg verfolgen und personalisierten Service anbieten können. Dies verbessert das Omnichannel-Erlebnis und erhöht die Kundenzufriedenheit und -bindung.
Omnichannel-E-Commerce-Plattform: Integrieren Sie benutzerdefinierte Kanäle wie In-App-Chat, Chats von E-Commerce-Plattformen und mehr
Respond.io bietet flexible Integration mit über 5.000 Anwendungen, darunter beliebte E-Commerce-Plattformen wie Shopify, Magento, BigCommerceund WooCommerce. Unternehmen können alle Kundengespräche und Daten auf einer einzigen Plattform verwalten sowie Nachrichten automatisieren und mehr.
Darüber hinaus lässt sich respond.io in CRMs und andere Tools wie Hubspot und Salesforceintegrieren und ermöglicht so die Erstellung von Deals und Tickets oder das Abrufen und Aktualisieren von Daten während des Chats mit Kunden.
Darüber hinaus ermöglicht die -Integration benutzerdefinierter Kanäle E-Commerce-Unternehmen, jeden benutzerdefinierten Kanal mit einer offenen API mit der Plattform zu verbinden. Dies umfasst proprietäre Messaging-Apps oder das native Postfach einer E-Commerce-Plattform, wie z.B. den Chat-Posteingang von Lazada.
Omnichannel-Commerce: Bieten Sie Ihren Kunden Flexibilität mit einem Omnichannel-Chat-Widget
Das Omnichannel-Chat-Widget von Respond.io stellt alle verbundenen Kanäle in einem einzigen zusammenklappbaren Widget dar, sodass Kunden problemlos über ihre bevorzugten Kanäle mit Unternehmen Kontakt aufnehmen können.
Messaging-Apps bieten zuverlässigere Kundenkontaktinformationen als Web-Chats, da Website-Besucher anonym bleiben oder falsche Daten angeben können. Unternehmen können diese Kontakte in ihren Listen speichern, um sie bei zukünftigen Interaktionen zu identifizieren oder sie in Werbebotschaften anzusprechen.
Omnichannel-E-Commerce-Plattform: Nutzen Sie Chat-Schaltflächen, Links und QR-Codes, um das Engagement zu steigern.
Respond.io unterstützt Unternehmen dabei, die kanalübergreifende Kommunikation zu erleichtern, sodass Kunden sie über verschiedene Kontaktpunkte erreichen können. Beispielsweise können Unternehmen Social-Media-Follower mühelos in WhatsApp-Kontakte umwandeln, indem sie WhatsApp-Chat-Schaltflächen auf Facebook oder Instagram hinzufügen.
Darüber hinaus können Unternehmen das Engagement fördern, indem sie Chat-Links in digitalen Räumen teilen oder QR-Codes auf ihrer Website oder in physischen Geschäften anzeigen. Dieses einheitliche Einkaufserlebnis verbindet physische und digitale Kanäle und ermöglicht es Kunden, über ihre bevorzugten Kanäle mit Unternehmen zu kommunizieren.
Omnichannel-Commerce: Werbebotschaften über mehrere Kanäle versenden.
Mit dem Broadcast-Modul von respond.io können Unternehmen problemlos gezielte Broadcast-Nachrichten über mehrere Kanäle senden oder planen.
Darüber hinaus ermöglichen Integrationen mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Magento Unternehmen, als Reaktion auf Ereignisse oder Kundenaktionen automatisierte Nachrichten auszulösen. Dazu gehört das Senden zeitnaher Nachrichten wie Drip-Kampagnen, Nachrichten zu abgebrochenen Warenkörben, Auftragsbestätigungen, Lieferaktualisierungen und mehr.
Omnichannel-E-Commerce: Steigern Sie Ihren Einzelhandelsumsatz mit Reporting Insights.
Das Berichtsmodul auf respond.io bietet Einblicke in Gespräche und Agentenleistung. Es hilft Unternehmen, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren, beispielsweise Wissenslücken oder Ineffizienzen bei der Nachrichtenübermittlung, und Strategien zu entwickeln, um ihre Kundeninteraktionen zu optimieren und das Wachstum voranzutreiben.
Omnichannel-E-Commerce ist für Online-Händler zu einer unverzichtbaren Strategie geworden. Durch die Integration aller Kanäle können Unternehmen an allen Kontaktpunkten ein nahtloses und konsistentes Einkaufserlebnis bieten. Wenn Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen möchten,melden Sie sich noch heute für unsere kostenlose Testversion an!
Verwandeln Sie Kundengespräche mit respond.io in Geschäftswachstum. ✨
Verwalten Sie Anrufe, Chats und E-Mails an einem Ort!
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihr Unternehmen von einem Omnichannel-Ansatz profitieren kann? Diese Artikel könnten für Sie hilfreich sein: