Concepts

Den ROI deiner Messaging-Strategie nachweisen: Werte quantifizieren und präsentieren.

Ryan Tan
Ryan Tan
· 19 Mar 2024
5 Min. Lesezeit
ROI der Messaging-Strategie: Wie man den Wert misst und zeigt.

Effektives Nachrichtenmanagement kann signifikantes Geschäftswachstum freisetzen. Den Return on Investment (ROI) Ihrer Messaging-Strategie zu verstehen und zu beweisen, ist nicht nur vorteilhaft, sondern unverzichtbar.

Warum? Denn es geht darum, den wahren Wert jeder gesendeten Nachricht und jedes Gespräch zu kennen. Wir reden aber nicht nur über Zahlen. Wir erforschen wie wir Ihre Messaging-Bemühungen in Ergebnisse umsetzen können.

Verstehen der Grundlagen der Messaging-Strategie ROI

ROI ist mehr als nur ein weiterer Branchenbegriff für Kundengesprächmanagement. Es ist eine grundlegende Kennzahl und das Fundament Ihrer Strategie.

Stellen Sie sich den ROI als Scorecard vor, der eine Aufschlüsselung der Leistung und der Auswirkungen Ihrer Nachrichteninitiativen ermöglicht. Es ist ein unentbehrliches Werkzeug, mit dem Sie den Erfolg Ihrer Bemühungen messen können, indem Sie die Effektivität Ihrer Messaging-Strategien mit greifbaren Ergebnissen wie einem gesteigerten Umsatz und einer verbesserten Kundenbindung verbinden.

Ergebnisse hier sind keine Zufälle. Sie sind die direkten Ergebnisse gut umgesetzter Strategien.

In diesem Szenario dienen die Schlüsselmessgrößen zur Messung einer Vielzahl von Aspekten, vom Engagement der Kunden bis hin zu Konversionsraten, und helfen dabei, ein umfassendes Bild zu erstellen, das zeigt, wie jede Facette Ihrer Messaging-Strategien zum übergreifenden Ziel des Geschäftswachstums beiträgt.

Einrichtung des richtigen Rahmens zur Messung des ROI der Nachrichtenstrategie

Wie der Grundstein für ein robustes Haus zu legen, ist es entscheidend, den richtigen Rahmen für die Messung des ROI Ihrer Nachrichtenstrategie zu schaffen. Ohne sie riskieren Sie die Stabilität und den Erfolg Ihrer gesamten Strategie. Um dies zu tun, hier wie:

Um eine gute Geschäftsnachrichtenstrategie zu erstellen, benötigen Sie den richtigen Rahmen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Metriken verfolgen

Um den ROI Ihrer Messaging-Initiativen zu messen, ist es entscheidend, mit einer soliden Grundlage zu beginnen. Das bedeutet, klar zu definieren, welche KPIs oder Kennzahlen verfolgt werden, wie etwa Einnahmen durch Kampagnen.

Sie wollen das Engagement für Werbekampagnen vorantreiben, den Umsatz steigern oder etwas anderes? Diese Ziele sind nicht nur Kontrollpunkte, sondern auch Leuchtfeuer für Ihre Unternehmenswachstumsstrategie.

Wählen Sie die besten Werkzeuge zur Messung des ROI Ihrer Messaging-Kampagnen.

Sobald Ihre Metriken klar sind, wird die Auswahl der richtigen Werkzeuge und Plattformen für die Verfolgung und Analyse zu einer informierten Wahl und nicht zu einem Schuss im Dunkeln.

Wählen Sie Software für Kundengespräche wie respond.io, die es Ihnen ermöglicht, Informationen über Konversionen zu sammeln, sich mit Sendungen zu beschäftigen, Kundenzufriedenheitswerte (CSAT) zu erhalten und detaillierte Berichte und Analysen bereitzustellen. Während es nicht direkt die Möglichkeit bietet, den ROI zu verfolgen, ermöglicht seine Integration mit verschiedenen Software-Lösungen, von offenen APIs bis Zapier, eine umfassende Untersuchung der Effektivität Ihrer Messaging-Strategien und deren indirekten Einfluss auf den ROI.

Gestalten Sie Ihre Messaging-Strategie sorgfältig

Bei der Konzeption einer Strategie beginnen Sie mit einem gründlichen Verständnis Ihrer Kunden, zu identifizieren, was ihnen gefällt, und Ihre Nachrichten entsprechend anzupassen, einschließlich der Plattformen, die sie häufig besuchen. Es folgt eine sorgfältige Planung, bei der Kampagnen sorgfältig strukturiert werden müssen und Analytik verwendet werden muss, um Einblicke in die Verbraucherpräferenzen zu gewinnen mit einem Marketing-Trichter, der die Strategie formt und A/B Test Feinabstimmung Ad-Effektivität.

Aber vergessen Sie nicht, die Kampagne in kleinere, überschaubare Stücke zu zerschlagen. Er macht alles überschaubarer und messbarer. Das Anpassen und Verfeinern von Strategien ist viel einfacher, wenn man mit beißenden Zielen arbeitet, anstatt mit übermäßig ehrgeizigen Zielen!

Denken Sie daran, dass es bei einem klar definierten ROI-Framework nicht nur um Messungen geht. Es ist ein strategischer Kompass, der Ihre Kampagnen in Richtung einer besseren Anpassung an Ihre Geschäftsziele lenkt.

Verwandle Gespräche mit Kunden in Geschäftswachstum mit respond.io. ✨

Verwalte Anrufe, Chats und E-Mails an einem Ort!

Wie man auf Instagram DM verkauft: Verkauf auf Instagram [Juli 2023]

Quantifizierung der Auswirkungen von Messaging-Strategien

Eine Messaging-Strategie ist die Säule des übergreifenden Marketing- und Kommunikationsplans eines Unternehmens. Es geht darum, der Welt über verschiedene Kommunikationskanäle zu vermitteln, wer Sie sind und was Sie tun.

Dementsprechend ist es entscheidend, den ROI Ihrer Messaging-Strategie zu berechnen. Es geht darum, die Punkte zwischen Ihren Bemühungen und deren greifbaren Ergebnissen zu verbinden.

Werfen wir einen Blick darauf, wie genau Sie einen Preis für richtige Nachrichten setzen können:

Berechnung des ROI für Nachrichtenkampagnen

Bei den ROI geht es um den Gewinn, den Sie für jeden ausgegebenen Dollar verdienen. Um dies herauszufinden, sollten Sie mit der Identifizierung von zwei Dingen beginnen: Ihren kampagnenspezifischen Einnahmen und Ihren kampagnenspezifischen Marketingkosten.

Die Einnahmen, die kampagnenspezifisch generiert werden, beziehen sich auf die Einnahmen, die Sie dank Ihrer Messaging-Bemühungen verdient haben. Um diese Zahl zu finden, müssen Sie eine Kombination aus Methoden verwenden - von Landing Pages und Tracking-Codes bis hin zu Analysen und Kundenumfragen, um den finanziellen Einfluss Ihrer Kampagne zu quantifizieren.

Auf der anderen Seite beinhalten Kampagnenspezifische Marketingkosten alle Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrer Kampagne. Diese könnten von Gebühren für die Messaging-Plattform und Kosten für die Erstellung von Inhalten (wie Bilder) bis hin zu Verteilungskosten (z. B. bei Verwendung von SMS) reichen, obwohl die Einzelheiten von einer Kampagne zur anderen variieren.

Mit diesen in der Hand lässt sich der ROI mit folgender Formel berechnen:

Was ist eine Messaging-Strategie und wie kann man sie berechnen? Folge dieser Formel und sie wird eine Schlüsselkomponente deiner Messaging-Analyse erstellen.

Ein Beispiel für die ROI-Berechnung.

Jetzt setzen wir diese Formel mit einer hypothetischen Messaging-Kampagne in die Praxis um. Stell dir vor, du bist ein Online-Bildungsunternehmen, das Sprachkurse verkauft. Du hast gerade eine Messaging-Kampagne auf WhatsApp gestartet, um den Start eines neuen Kurses zu fördern.

Hier ist die Aufschlüsselung der Zahlen deiner Kampagne:

Kampagnen-zuweisbare Einnahmen: Dank deiner Messaging-Kampagne hast du 50 neue Studenten eingeschrieben und einen Gesamtumsatz von $87,000 für deinen neuen Sprachkurs erzielt.

Kampagnenspezifische Marketingkosten: Die Gesamtkosten für diese Kampagne, einschließlich der Abonnementkosten für die Messaging-Plattform und der Erstellung kreativer Mittel, betragen $25,750.

Mit der oben genannten ROI-Formel bist du bereit, die Zahlen zu berechnen und zu sehen, welchen Wert deine Kampagne geschaffen hat.

Return on Investment (ROI) = (87,000 - 25,750 / 25, 750) * 100

Die von uns berechnete ROI beträgt 237,86%. Das zeigt, dass du für jeden Dollar, der in deine Kampagne investiert wurde, $2.38 Gewinn erzielt hast, nachdem die ursprünglichen kampagnenspezifischen Marketingkosten berücksichtigt wurden.

Häufige Herausforderungen bei der Quantifizierung der Auswirkungen von Messaging-Strategien

Obwohl das von uns untersuchte Beispiel relativ einfach ist, sind die Dinge in Wirklichkeit selten so klar. Einige der häufigsten Herausforderungen, die die ROI-Berechnung komplizieren, sind:

Die üblichen Blockaden für Marketing-Strategien und damit auch datengestützte Nachrichten beinhalten Folgendes:

Falsche Daten

Die Genauigkeit Ihrer ROI-Berechnungen hängt ausschließlich von der Qualität Ihrer Daten ab. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten regelmäßig auf Genauigkeit und Vollständigkeit überprüfen und erwägen Sie, in Datenanalyse-Software zu investieren, bevor Sie über die Messung der Auswirkungen Ihrer Messaging-Strategie nachdenken.

Indirekte Vorteile

Deine Messaging-Strategie kann Vorteile bringen, die über die in der ROI-Berechnung erfassten hinausgehen, die möglicherweise nicht leicht zu verfolgen oder zu quantifizieren sind (z.B. erhöhtes Markenbewusstsein). Neben dem ROI ist es ratsam, Metriken zu berücksichtigen, um das Suchvolumen für Marken und sogar die Zufriedenheitswerte der Kunden zu überwachen, um diese Aspekte im Auge zu behalten.

Externe Faktoren

Faktoren, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, wie Wettbewerberinitiativen und Marktverschiebungen, können Ihr Geschäft beeinflussen und die Genauigkeit Ihrer ROI-Berechnungen möglicherweise komplizieren. Um dies zu berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Sie externe Trends und Wettbewerberaktivitäten genau überwachen und diese im Rahmen Ihrer Berechnungen berücksichtigen.

Den Wert Ihrer Messaging-Strategie gegenüber Stakeholdern demonstrieren

Wenn es Ihr Moment ist, den Wert Ihrer Kampagnen Ihren Interessengruppen zu zeigen, ist es wichtig, sich zu engagieren und informativ zu sein. Stellen Sie sich vor, Sie führen sie durch eine erzählende Reise.

Die Hauptfiguren? Die Daten und der ROI aus deinen Messaging-Strategien. Das Grundstück? Zeige, wie deine Bemühungen nicht nur Kästchen ankreuzen, sondern aktiv das Geschäftswachstum fördern.

Ihr Publikum, ob es nun CEOs, Aktionäre oder Teamleiter sind, will keine Zahlenflucht. Sie wollen eine Geschichte, die diese Zahlen in klare Auswirkungen auf Unternehmensziele umsetzt.

Hier kommt das Verständnis Ihrer Stakeholder ins Spiel. Jeder Stakeholder hat einzigartige Interessen und Präferenzen für den Erhalt von Informationen. Verwenden Sie Werkzeuge wie Stakeholder-Karten oder Umfragen, um zu begreifen, was für sie am wichtigsten ist. Stelle sicher, dass du deine Datenpräsentation um diese Erkenntnisse herumgestaltest, damit sie mit diesen in Resonanz steht und sie anspricht.

Und vor allem sorgen Sie dafür, dass Sie die richtigen Metriken wählen. Sie sollten sich an die strategischen Ziele und Prioritäten Ihrer Organisation anpassen. Um dabei zu helfen, stellen Sie sicher, dass sie SMART sind:

  • spezifisch

  • messbar

  • erreichbar

  • relevant

  • zeitgebunden

Wie Sie Ihre Messaging-Strategie ROI durch eine starke Erzählung präsentieren

Lassen Sie uns nun über die Erzählung sprechen. Hier bringen Sie Ihre Daten zum Leben und zeigen die Auswirkungen Ihrer Messaging-Strategie. Um dies am besten zu tun:

  1. Strukturiere deine Erzählung mit einem klaren Anfang, einer klaren Mitte und einem klaren Ende. Beginne damit, die Bühne zu bereiten, indem du die Herausforderungen darstellst, mit denen sich deine Kampagne beschäftigt hat, dann erkunde, was du speziell getan hast, um darauf zu reagieren, und schließe mit klaren Ergebnissen und Auswirkungen ab.

  2. Schreibe Feedback von anderen, bevor du sie präsentierst. Wenn Sie die meisten Zeit mit Ihren Daten verbringen, werden die Zahlen Ihnen vielleicht klar, aber für andere ist es vielleicht nicht so transparent. Um Klarheit für alle Zuhörer zu gewährleisten, suchen Sie Feedback zur Überbrückung von Lücken im Verständnis.

  3. Datenvisualisierungen verwenden, wenn möglich. Diagramme, Diagramme und Dashboards helfen dabei, komplexe Informationen auf eine zugängliche Art und Weise zu übermitteln, so dass Stakeholder den Wert Ihres ROI schnell erfassen können.

Bereit, das Potenzial Ihrer Kundengespräche freizusetzen? Entdecken Sie, wie respond.io Ihre Messaging-Strategien revolutionieren kann, mit unserer kostenlosen Testversion!

Verwandle Gespräche mit Kunden in Geschäftswachstum mit respond.io. ✨

Verwalte Anrufe, Chats und E-Mails an einem Ort!

Weiterführende Hinweise

Helfen Ihnen diese Informationen? Schauen Sie sich diese Artikel an, um mehr zu erfahren:

Teile diesen Artikel
Telegram
Facebook
Linkedin
Twitter
Ryan Tan
Ryan Tan

Ryan Tan, Absolvent der Rechtswissenschaften der London School of Economics (LSE), ist Senior Content Writer bei respond.io. Mit seinem B2B-Technologie-Marketing und seiner Big 4-Erfahrung strebt er danach, Inhalte zu erstellen, die das technisch versierte Publikum erziehen und unterhalten. Ryan ist spezialisiert auf die Entmystifizierung von Geschäftsbotschaften und bietet Lesern praktische Einblicke, die den Weg zu einem robusten Wachstum ebnen.

Zugehörige Beiträge 👩‍💻

WhatsApp-Nachrichtenvorlage: Eine Anleitung mit 13 Beispielen

Unternehmen können nach 24 Stunden keine WhatsApp-Nachrichten mehr senden, es sei denn, sie verwenden eine WhatsApp-Nachrichtenvorlage. Erfahren Sie, wie Sie Nachrichtenvorlagen formatieren und senden, und erhalten Sie Beispiele.

4 Respond.io-Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten

Suchen Sie nach einer Alternative zu respond.io? Dieser Respond.io-Alternative Blog vergleicht die beste Software zur Verwaltung von Kundenkommunikation mit ihren Alternativen.

Trengo-Alternative: Eine leistungsstarke Alternative für große Unternehmen

Suchen Sie nach Trengo-Alternativen? Lesen Sie diesen Trengo-Alternativen-Blog, um eine leistungsstarke Alternative für große Unternehmen mit komplexen Geschäftsprozessen zu entdecken.

Steigere die Geschäftsergebnisse um das Dreifache mit Respond.io 🚀